Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Lilane Blumen verschwommen im Vordergrund. Im Hintergrund liegt der Fokus auf dem Storchenbrunnen
Wasser das aus dem Brunnen sprudelt. im Hintergrund ist das Rathaus zu sehen.
Ohmden im Hintergrund. Im Vordergrund sind Bäume die weiß blühen

Festwochenende vom 18. bis 20. Juli 2025

 „900 JAHRE OHMDEN“ AN DER GEMEINDEHALLE

Noch etwas mehr als drei Monate bis in Ohmden das große Festwochenende anlässlich des besonderen Jubiläums-Jahres 2025 stattfindet.

Neben der Gemeinde (900 Jahre) gibt es auch für die Freiwillige Feuerwehr (150 Jahre), den Turn- und Sportverein (125 Jahre), den Musikverein (100 Jahre) und die Golfanlage des Golfclub Teck (25 Jahre) Grund zum Feiern.

Im Rahmen des Festwochenendes vom 18.-20 Juli 2025 im großen Festzelt an der Gemeindehalle in Ohmden sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Jubilaren zu feiern.

FREITAG, 18. JULI 2025 
Die Partyband „Hochwild“ sorgt mit Livemusik aus aktuellen Hits und Klassikern für Partystimmung zum Auftakt des Festwochenendes.  Einlass: 19:00 Uhr. Vorverkauf ab dem 16.06. bei der Bäckerei Scholderbeck und im Rathaus in Ohmden. 

SAMSTAG, 19. JULI 2025 
Der „Ohmdener Festabend“ bietet neben reichhaltigen kulinarischen Angeboten ein abwechslungsreiches Programm und gute Unterhaltung durch die örtlichen Vereine. Einlass: 18:00 Uhr | Programmbeginn: 19:00 Uhr | Eintritt frei. 

SONNTAG, 20. JULI 2025 
Der große Festumzug unter dem Motto „gestern – heute – morgen“ nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise durch die Ohmdener Geschichte. 
Beginn Festumzug: 10:00 Uhr (Schieferweg - Haldenweg – Schulstraße – Hauptstraße – Bachstraße – Stahlackerweg) | Geplante Ankunft: 11:30 Uhr an der Gemeindehalle. Anschließend gehen die Festlichkeiten mit Blasmusik im Zelt bis in die Abendstunden weiter.

Für das leibliche Wohl ist mit regionalen und internationalen Köstlichkeiten natürlich durchgehend gesorgt.

Um so ein großes Fest gemeinsam stemmen zu können, sind viele Helferinnen und Helfer nötig, weshalb wir schon in Kürze auf die Institutionen und Vereine zugehen werden, um mit Ihrer und Eurer Hilfe hoffentlich viele helfende Hände für das Jubiläums-Wochenende zu gewinnen.

Im Namen der Gemeinde und allen Jubilaren möchten wir uns an dieser Stelle vorab bei allen Helferinnen, Helfern und Sponsoren recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Programm am Festwochenende

Unsere Sponsoren