Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Ohmden im Schnee von oben fotografiert. Äste im Vordergrund des Bildes
Verschneite Bäume auf einer Wiese in Ohmden, Fahrspuren sind zu sehen

Bebauungspläne

Bebauungsplan "Grubäcker 2 - Nord", rechtskräftig seit 25.02.2021

Der Gerichtstermin beim 8. Senat des Verwaltungsgerichtshofes in Mannheim zur Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans „Grubäcker 2 – Nord“ fand nun endlich am 1. Dezember 2022 statt und das Ergebnis war für Verwaltung und Gemeinderat eine große Freude: Die Anträge der Kläger wurden allesamt abgewiesen, eine Revision wird nicht zugelassen. Der Bebauungsplan, das Verfahren, insbesondere die Abwägung wurden nicht beanstandet und das Gericht hat bestätigt, dass das Büro Baldauf Architekten, Stuttgart, in Zusammenarbeit mit Prof. Büchner, Kanzlei Eisenmann, Wahle, Birk & Weidner, Stuttgart, eine handwerklich sehr gute Arbeit geleistet haben. Dies ist heute nicht mehr selbstverständlich, auch gibt es kaum einen Bebauungsplan, an dem die Richter nichts auszusetzen haben. Für uns alle ist dies ein großer Erfolg. Ein Wermutstropfen ist jedoch leider die Tatsache, dass seit Satzungsbeschluss bis zur Entscheidung des Gerichtes nun fast 2 Jahre vergangen sind und durch explodierende Baukosten und steigende Zinsen die Erschließungskosten sich entsprechend verteuern werden. Der Gemeinderat wird sich im neuen Jahr intensiv mit dem Thema befassen: Die Erschließungskosten müssen aktualisiert werden, Bauplatzvergabekriterien erarbeitet und Bauplatzpreise ermittelt werden.

Die Gemeinde informiert in ihrem Mitteilungsblatt sowie auf dieser Website, sobald neue Informationen verfügbar sind.