Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Ohmden im Schnee von oben fotografiert. Äste im Vordergrund des Bildes
Verschneite Bäume auf einer Wiese in Ohmden, Fahrspuren sind zu sehen

Kindertagespflege - U3 Betreuung Tigernest

Betreuunungszeiten

  • Montag bis Donnerstag 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
  • Freitag 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Schließzeiten

Damit Ihr Kind auch seine Erholung und seinen Urlaub vom Tigernest bekommt, haben wir 3 Wochen im Jahr geschlossen.

Anmeldung

Sie können uns gerne telefonisch über unser Sekretariat unter:
Telefonnummer: 07023 9488853
E-Mail schreiben
Zur Website
erreichen.

Gerne können Sie auch einen unverbindlichen Termin zum Schnuppern ausmachen oder sich auf unserer Homepage einfach ein bisschen genauer informieren. So können Sie sich schon einen kleinen Einblick über die Räumlichkeiten, das Personal und die pädagogische Arbeit im Tigernest verschaffen.

Sollten noch Fragen offen sein, dann sind wir gerne für Sie da.
Bis dahin liebe Grüße!

Ihr Tigernest-Team

Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen

Das Tigernest steht für Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen. Im Rahmen dieser speziellen Form werden dort Kinder unter 3 Jahren von Tagesmüttern und Erzieherinnen betreut. In einer Gruppe mit bis zu 9 Kindern gibt es eine familienähnliche Struktur und eine individuelle Entwicklungsförderung. Die Kindertagespflege bietet eine familiennahe und bindungsorientierte Kinderbetreuung. Insgesamt bietet die Tiger-Gruppe 15 Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren an, wobei aber nur aber immer nur neun Kinder gleichzeitig betreut werden.

Räumlichkeiten

Das Tigernest befindet sich in der Hauptstrasse 22 in 73275 Ohmden. Den Kindern stehen Räumlichkeiten von über 100m² auf 3 Ebenen zur Verfügung. Diese sind bedarfsgerecht aufgeteilt: Es gibt einen Schlafraum, verschiedene Aktionsbereiche sowie eine Kuschel.- und Leseecke, freie Spielflächen, einen Essbereich, einen Waschraum und eine Küche die kindersicher eingebaut wurde.

Beträuungsplätze

Insgesamt bietet die Tiger-Gruppe 15 Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren an. Dabei werden aber immer nur neun Kinder gleichzeitig betreut.

Personal

Betreut wird die Gruppe von Sabine Rückauer (Tagesmutter) und Claudia Wenzel (Päd. Fachkraft mit Qualifikation zur. Erzieherin und Tagesmutter).

Im Krankheits- und Urlaubsfall übernimmt Johanna Schilling die Vertretung. Sie ist den Kindern sehr gut bekannt, da sie auch ansonsten regelmäßig im Tigernest ist, um im Vertretungsfall eine gute Bindung zu Ihren Kindern zu haben.

Art der Art der Einrichtung

Das Tigernest ist eine Einrichtung, die familienergänzend arbeitet. Spiel und Spaß steht bei uns an oberster Stelle, denn nur wenn Ihr Kind sich wohl und sicher fühlt, fängt es an sich zu öffnen und so Fortschritte in seiner Entwicklung zu machen. Das Freispiel hat für uns einen hohen Stellenwert, da dort sehr viele Bildungsbereiche abgedeckt werden. Ihr Kind entscheidet selbst, was, wo, wie lange und mit wem es spielen möchte. Häufig entwickeln sich daraus anspruchsvolle Rollenspiele oder komplexe Bautätigkeiten mit unterschiedlichen Materialien.

Die Kinder..

experimentieren, lösen eigenständig ihre Konflikte, üben soziales Verhalten, die Konzentrationsspanne verlängert sich, Grob und Feinmotorik werden spielerisch erlernt und gefördert, Ausdauer und Frustrationstoleranz werden genauso wie Rücksichtnahme und Geduld jeden Tag aufs Neue geübt und erlernt.

Genauso wichtig ist es uns, unseren Alltag an der frischen Luft zu
verbringen.

Jeden Tag und so lange es geht, sind wir entweder auf den nahegelegenen Spielplätzen unterwegs oder wir laufen durch Wald, Wiesen und Felder.