Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blüten im Vordergrund im Hintergrund der Ort
vier Schafe vor Holz. zwei kleine braune Lämmer
Am Horizont sieht steht die Burg Teck auf dem Berg

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "garten".
Es wurden 10 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Wiestalkindergarten

für offene Fragen. KindergartenWiestalkindergarten Wiestalweg 9 73275 Ohmden Telefonnummer: 07023 3130 E-Mail schreiben Leitung: Svenja Eckert Downloads Konzeption Wiestalkindergarten (PDF-Dokument, 1,06 [...] In unserem Wiestalkindergarten werden insgesamt 60 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Hiervon bietet die Krippengruppe Platz für zehn Kinder und der Kindergarten für bis zu 50 [...] ersten Treffen einen Einblick in den Kindergarten. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten kommt die Leitung mit den Eltern über die pädagogische Arbeit im Kindergarten ins Gespräch. Sie erhalten zudem

Zuletzt geändert:01.07.2025
Naturkindergarten am Bergwald

bis sechs Jahren betreut und gefördert. Unser Naturkindergarten befindet sich im Wiestal, ca. 300 Meter vom Wiestalkindergarten, 50 Meter vom Naturkindergarten am Trinkbach und dem Ortsrand entfernt. Er ist [...] 2024) Flyer Naturkindergarten am Bergwald (PDF-Dokument, 1,91 MB, 03.09.2024) Einrichtungsordnung Naturkindergarten am Bergwald (PDF-Dokument, 522,35 KB, 19.03.2024) Leitbild Naturkindergarten am Bergwald [...] einen Einblick in unseren Naturkindergarten gewähren und nehmen Sie mit in den Wald und auf die Wiesen rund um Ohmden. Einleitung Seit dem Jahr 2020 besteht der Naturkindergarten am Bergwald. Derzeit werden

Zuletzt geändert:01.07.2025
Naturkindergarten am Trinkbach

schreiben Leitung: Frau Simone Adamowski Naturkindergarten am Trinkbach Konzeption Naturkindergarten am Trinkbach (PDF-Dokument, 2,10 MB, 14.10.2024) Flyer Naturkindergarten am Trinkbach (PDF-Dokument, 385,06

Zuletzt geändert:16.01.2025
Stellenausschreibungen

freuen uns über Deine Bewerbung! Wiestalkindergarten Einrichtungsleitung Svenja Eckert, Tel. Telefonnummer: 07023 3130 , leitung(@)wiestalkindergarten.deNaturkindergarten am Bergwald Einrichtungsleitung [...] g Ellen Jahke, Tel. Telefonnummer: 0155 60145886 , Leitung-bergwald(@)naturkindergarten-ohmden.deNaturkindergarten am Trinkbach Einrichtungsleitung Simone Adamowski, Tel. Telefonnummer: 0155 60283556 [...] 60283556 , Leitung-trinkbach(@)naturkindergarten-ohmden.de FSJ´ler (m/w/d), Grundschule Ohmden Das Brückenhaus e.V. bietet an der Grundschule Ohmden ab dem 01.09.2025 eine Stelle als FSJ´ler (m/w/d) an. Die Stelle

Zuletzt geändert:01.07.2025
Formulare

ent, 93,19 KB, 29.01.2025) Kindergarten Vormerkung (PDF-Dokument, 209,09 KB, 17.10.2024) U3 Wiestalkindergarten (PDF-Dokument, 160,10 KB, 17.10.2024) Ü3 Wiestalkindergarten (PDF-Dokument, 166,82 KB, 17 [...] 17.10.2024) Ü3 Naturkindergarten (PDF-Dokument, 189,43 KB, 17.10.2024) Datenschutzbelehrung (PDF-Dokument, 164,77 KB, 17.10.2024) Schule Ferienbetreuung Herbstferien (PDF-Dokument, 228,47 KB, 10.07.2025)

Zuletzt geändert:10.07.2025
Kindergärten

Konzeptionen. WiestalkindergartenNaturkindergarten am Bergwald Naturkindergarten am Trinkbach Anmeldeunterlagen: Vormerkung (PDF-Dokument, 209,09 KB, 17.10.2024) U3 Wiestalkindergarten (PDF-Dokument, [...] 160,10 KB, 17.10.2024) Ü3 Wiestalkindergarten (PDF-Dokument, 166,82 KB, 17.10.2024) Ü3 Naturkindergarten (PDF-Dokument, 189,43 KB, 17.10.2024) Datenschutzbelehrung (PDF-Dokument, 164,77 KB, 17.10.2024)

Zuletzt geändert:16.01.2025
Inhalt

Bodenrichtwerte Starkregenrisikomanagement Kinderbetreuung Kindergärten WiestalkindergartenNaturkindergarten am Bergwald Naturkindergarten am Trinkbach Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Kindertagespflege

Zuletzt geändert:10.12.2024
Partnergemeinde Modane

offiziell besiegelt. Der Partnerrschaftsausschuss, in dem Vertreter des Gemeinderats, der Schule, des Kindergartens, der Kirchen, der Vereine und sonstiger Organisationen und auch interessierte Mitbürgerinnen und

Zuletzt geändert:26.06.2025
Historische Bildergalerie

Kirchstraße Hochwasser 1931 Hochwasser 1931 - Farrenstall Kreuzung Holzmadener- & Zeller Straße Kindergarteneinweihung 1955 Kirche Gasthaus zur Krone Kuhgespann Rathaus 1923 Schulhaus 1883 Siedlung Sporthaus

Zuletzt geändert:17.12.2024
Grußwort

eine Grundschule mit Ganztagsbetrieb für ca. 60 Schüler, den Wiestalkindergarten mit einem Angebot von 60 Betreuungsplätzen, zwei Naturkindergarten mit insgesamt 40 Betreuungsplätzen sowie das Tigernest, das

Zuletzt geändert:10.12.2024