Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Lilane Blumen verschwommen im Vordergrund. Im Hintergrund liegt der Fokus auf dem Storchenbrunnen
Wasser das aus dem Brunnen sprudelt. im Hintergrund ist das Rathaus zu sehen.

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wald".
Es wurden 12 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Stellenausschreibungen

9510-10 L.dudium(@)ohmden.de Naturkindergarten am Bergwald Einrichtungsleitung Ellen Jahke, Tel. 0155 60145886, Leitung-bergwald(@)naturkindergarten-ohmden.de Naturkindergarten am Trinkbach Einrichtungsleitung

Zuletzt geändert:06.03.2025
Naturkindergarten am Bergwald

Naturkindergarten am Bergwald (PDF-Dokument, 1,91 MB, 03.09.2024) Einrichtungsordnung Naturkindergarten am Bergwald (PDF-Dokument, 522,35 KB, 19.03.2024) Leitbild Naturkindergarten am Bergwald (PDF-Dokument, [...] Naturkindergarten gewähren und nehmen Sie mit in den Wald und auf die Wiesen rund um Ohmden. Einleitung Seit dem Jahr 2020 besteht der Naturkindergarten am Bergwald. Derzeit werden bis zu 20 Kinder im Alter von [...] Naturkindergarten am Begwald Wiestalweg 11 73275 Ohmden Mobiltelefon: 0155 60145886 E-Mail schreiben Zur Webseite Leitung: Ellen Jahke Downloads Konzeption Naturkindergarten am Bergwald (PDF-Dokument, 4,13

Zuletzt geändert:13.02.2025
Turn- & Sportstätten

Wiestal-/ Gemeindehalle Wiesentalweg 5 73275 Ohmden Bergwald-Sportanlage des TSV Ohmden TSV Ohmden e. V. Joseph-Azzolini Weg 5 73275 Ohmden Golfanlage Golf-Club Teck e.V. Am Golfplatz 73275 Ohmden Anschriften

Zuletzt geändert:24.01.2025
Gutachterausschuss & Bodenrichtwerte

Owen, Plochingen, Weilheim an der Teck, Wendlingen am Neckar und Wernau (Neckar), die Gemeinden Aichwald, Altbach, Baltmannsweiler, Beuren, Bissingen an der Teck, Deizisau, Denkendorf, Dettingen unter [...] Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen, Großbettlingen, Hochdorf, Holzmaden, Köngen, Kohlberg, Lenningen, Lichtenwald, Neidlingen, Neuhausen auf den Fildern, Notzingen, Oberboihingen, Ohmden, Reichenbach an der Fils

Zuletzt geändert:24.01.2025
Kindergärten

unterschiedlichen Betreuungsangeboten und Konzeptionen. Wiestalkindergarten Naturkindergarten am Bergwald Naturkindergarten am Trinkbach Anmeldeunterlagen: Vormerkung (PDF-Dokument, 209,09 KB, 17.10.2024)

Zuletzt geändert:16.01.2025
Historische Bildergalerie

eihung 1955 Kirche Gasthaus zur Krone Kuhgespann Rathaus 1923 Schulhaus 1883 Siedlung Sporthaus Bergwald Steinbruch 1934 Storchenbrunnen 1958 Storchenbrunnen Turnhalle Verdolung Aubach Verdolung Aubach

Zuletzt geändert:17.12.2024
Kindertagespflege - U3 Betreuung Tigernest

lange es geht, sind wir entweder auf den nahegelegenen Spielplätzen unterwegs oder wir laufen durch Wald, Wiesen und Felder. Kontakt U3 Betreuung Tigernest Hauptstraße 22 73275 Ohmden Telefonnummer: 07023

Zuletzt geändert:16.12.2024
Historie

Peter im Schwarzwald geschrieben wurde, wird erstmals davon berichtet, dass Herzog Konrad von Zähringen "Amindon" (Ohmden) Kirche mit Widumshof und allem Zubehör an Äckern, Wiesen und Wäldern im Tauschwege

Zuletzt geändert:16.12.2024
Grußwort

Rande des neuen Radweges von Ohmden nach Schlierbach. Der hochwertige Landschaftsraum umsäumt von Wald- und Obstbaumflächen ist eine Besonderheit der Gemeinde und unterstreicht die besondere Qualität des

Zuletzt geändert:10.12.2024
Starkregenrisikomanagement

Das Büro Wald + Corbe führte in eine Starkregenuntersuchung für die Gemeinde Ohmden durch. In einem standardisierten und landesweit einheitlichen Vorgehen wurde nach einem dreistufigen Konzept ein Han

Zuletzt geändert:10.12.2024