Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Ohmden im Schnee von oben fotografiert. Äste im Vordergrund des Bildes
Verschneite Bäume auf einer Wiese in Ohmden, Fahrspuren sind zu sehen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "steuern".
Es wurden 310 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 310.
Gutachterausschuss & Bodenrichtwerte

die Grundsteuererhebung ab dem Jahr 2025. Der Grundsteuer unterliegen die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und die Grundstücke des Grundvermögens (Grundsteuer B). Grundsteuer A Die [...] elle wenden. Aktuelles zur Grundsteuerreform Am 04.11.2020 verabschiedete der Landtag ein Grundsteuergesetz für Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg wird die Grundsteuer B nach dem modifizierten Bo [...] Das Bewertungsergebnis ist der Grund-steuerwert, der den verfassungswidrigen Einheitswert künftig ersetzt. Eine Modifizierung der reinen Bodenwertsteuer (Grundsteuerwert) erfolgt anschließend bei Anwendung

Zuletzt geändert:10.12.2024
Formulare

10.2024) Anmeldung zur Hundesteuer (PDF-Dokument, 123,94 KB, 17.10.2024) Abmeldung der Hundesteuer (PDF-Dokument, 171,22 KB, 17.10.2024) Antrag auf Freistellung von der Hundesteuer (PDF-Dokument, 191,06

Zuletzt geändert:10.12.2024
Informationen zur Grundsteuer 2025

Der im Grundsteuerbescheid festgesetzte Grundsteuerbetrag ergibt sich - wie bisher - aus einem dreistufigen Verfahren: Der Grundsteuerwert wird mit der gesetzlich vorgegebenen Steuermesszahl multipliziert [...] en Grundsteuer wenden Sie sich bitte an das Steueramt der Stadt Weilheim. Sofern Sie bisher die gesamte Jahresgrundsteuer am 1. Juli bezahlt haben, wird diese Jahreszahlung für die neue Grundsteuer übernommen [...] Behörden: Finanzamt: Grundsteuerwert bzw. Grundsteuermessbetrag wurden vom Finanzamt ermittelt und Ihnen jeweils mit Bescheid mitgeteilt. Die Daten dafür haben Sie in Ihrer Grundsteuererklärung angegeben. Bei

Zuletzt geändert:09.01.2025
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 25.11.2024

Hebesatz für die Grundsteuer A und die Grundsteuer B festlegen. Bei der Berechnung der neuen Hebesätze bekennt sich die Gemeinde Ohmden zu Aufkommensneutralität, das Gesamtaufkommen der Grundsteuer soll sich [...] n, den Hebesatz für die Grundsteuer A nicht zu verändern (400 v.H.) und den Hebesatz der Grundsteuer B auf 240 v.H. anzupassen (seither 400 v.H.). Ebenso wird die Gewerbesteuer unverändert bei 370 v.H [...] Forstbetriebsplan 2025 einstimmig zustimmen. TOP 2 Grundsteuerreform Neufassung Hebesatzsatzung Ab dem 01.01.2025 ist die vom Land beschlossene Grundsteuerreform von den Gemeinden umzusetzen. Aus diesem Grund

Zuletzt geändert:09.01.2025
Ortsrecht/Satzungen

KB, 19.03.2024) Hauptsatzung - EuroAnpassung 01.01.2002 (PDF-Dokument, 75,38 KB, 19.03.2024) Hundesteuersatzung 14.11.2011 (PDF-Dokument, 276,83 KB, 19.03.2024) Räum und Streupflichtsatzung 15.01.1990 (

Zuletzt geändert:03.01.2025
Hebesatzsatzung_Ohmden_ab_01.01.2025.pdf

Ohmden. § 2 Steuerhebesätze Die Hebesätze werden festgesetzt 1. für die Grundsteuer a) für die Betriebe der Land- und Forstwirtschaft (Grundsteuer A) auf 400 v.H., b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf [...] 1 Steuererhebung (1) Die Gemeinde Ohmden erhebt von dem in ihrem Gebiet liegenden Grundbesitz Grundsteuer nach den Vorschriften des Landesgrundsteuergesetzes für Baden- Württemberg. (2) Die Gemeinde Ohmden [...] H., 2. für die Gewerbesteuer auf 370 v.H. der Steuermessbeträge. § 3 Geltungsdauer Die in § 2 festgelegten Hebesätze gelten erstmals für das Kalenderjahr 2025. § 4 Grundsteuerkleinbeträge Grundsteuerkl

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:37,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.01.2025
Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 21.10.2024

antwortet 1. Grundsteuerreform 2025 Ein Einwohner erkundigte sich nach den zum 01.01.2025 anstehenden Änderungen für Grundstücksbesitzer in der Gemeinde Ohmden nach der Grundsteuerreform. Bürgermeisterin [...] ng des Gemeinderates die neuen Hebesätze in einer Hebesatzsatzung beschlossen werden Neue Grundsteuerbescheide werden den Grundstücksbesitzern im kommenden Jahr zugehen. 2. Bauarbeiten der Deutschen Glasfaser

Zuletzt geändert:09.01.2025
SEPA-Lastschriftmandat.pdf

er: DE66ZZZ00000086178 Einnahmeart Mandatsreferenz (Buchungszeichen) Grundsteuer Wasser-/Abwasser-Gebühr GewerbesteuerHundesteuer Miete Pacht Ich ermächtige (wir ermächtigen) die Gemeinde Ohmden, Zahlungen [...] w1: Mandatsreferenz BuchungszeichenGrundsteuer: EinnahmeartRow2: Mandatsreferenz BuchungszeichenWasserAbwasserGebühr: EinnahmeartRow3: Mandatsreferenz BuchungszeichenGewerbesteuer: EinnahmeartRow4: Ma [...] Mandatsreferenz BuchungszeichenHundesteuer: EinnahmeartRow5: Mandatsreferenz BuchungszeichenMiete: EinnahmeartRow6: Mandatsreferenz BuchungszeichenPacht: EinnahmeartRow7: PachtRow1: Mandatsreferenz Buch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:134,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2024
Abmeldung_von_der_Hundesteuer.pdf

Abmeldung von der Hundesteuer 1. Hundehalter/in Name Vorname Straße Ort 73275 Ohmden Telefon (Angabe freiwillig) E-Mail (Angabe freiwillig) Buchungszeichen lt. Steuerbescheid 2. Anmeldung Hund/Hündin Meine [...] gehalten: Ohmden, den Unterschrift Name: Vorname: Straße: Die Hundesteuermarke mit der Nr: Unterschrift: Buchungszeichen lt Steuerbescheid: EMail Angabe freiwillig: Telefon Angabe freiwillig: das Tier [...] Meine Hundehaltung in Ohmden wurde beendet am Die Hundesteuermarke mit der Nr. liegt bei. O Das Tier wurde abgeben bzw. verkauft am O Das Tier ist gestorben bzw. eingeschläfert worden am (Tierarztescheinigung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:171,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2024
Steuerklassen

ich festzusetzenden Einkommensteuer von 4.780 Euro. Zum Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe [...] hte Steuerklasse, für das zweite und die weiteren Arbeitsverhältnisse Steuerklasse 6. Steuerklassenwahl, wenn beide Eheleute oder Lebenspartner Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin sind Die Lohnsteuer ist [...] der Einkommensteuerveranlagung zusammengerechnet. Im Hinblick auf die Einkommensteuer wird oft im Laufe des Kalenderjahres zu viel oder zu wenig Lohnsteuer einbehalten. Um der richtigen Steuerschuld am

Zuletzt geändert:21.12.2024