Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Ohmden im Schnee von oben fotografiert. Äste im Vordergrund des Bildes
Verschneite Bäume auf einer Wiese in Ohmden, Fahrspuren sind zu sehen

Neuigkeiten

Bücherstube im ehemaligen Waaghäusle

Erstelldatum19.09.2024

Im Dezember 2023 wurde die Bücherstube im Waaghäusle ins Leben gerufen. Mittlerweile ist der Bücherbestand gewachsen – alle Regale sind gut gefüllt und die farbenfrohen Buchrücken laden zum Ausleihen und Schmökern ein ! Bücherpatin Gertrud Hartmann kümmert sich regelmäßig um das Inventar und sorgt für Ordnung, wenn dies notwendig wird. Um die Bücherstube noch augenfälliger in Erscheinung treten zu lassen, hat die Gemeinde von Herrn Hartmann ein selbst angefertigtes Schild geschenkt bekommen – ein Abschiedsgeschenk, da Frau Hartmann aktuell aus dem Gemeinderat ausscheidet. Die Gemeinde bedankt sich sehr herzlich für dieses Geschenk, welches nun auf die Bücherstube aufmerksam macht. Da im Waaghäusle noch die historische Waageeinheit eingebaut ist, wird es zum Schutz vor Vandalismus nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit geöffnet. Die Öffnungszeiten der Bücherstube im Waaghäusle sind Täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr. Alle Bücher in der Bücherstube dürfen ohne weitere Formalitäten und kostenlos zum Lesen entnommen werden. Im Gegenzug sollen auch so viele gleichwertige Bücher wieder eingestellt werden, wie entnommen wurden. Im Idealfall entsteht so ein (literarischer) Kreislauf. Alle Arten von Büchern sind willkommen: Romane, Sachbücher, Kinderbücher, gebundene Bücher, Taschenbücher,…! Bitte bedienen Sie sich an dem Angebot und geben bereits gelesenen Büchern nicht nur eine zweite, sondern sogar eine dritte oder vierte Chance, gelesen und nicht einfach weggeworfen zu werden !