Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Lilane Blumen verschwommen im Vordergrund. Im Hintergrund liegt der Fokus auf dem Storchenbrunnen
Wasser das aus dem Brunnen sprudelt. im Hintergrund ist das Rathaus zu sehen.
Ohmden im Hintergrund. Im Vordergrund sind Bäume die weiß blühen

Neuigkeiten

Wohnraum für Geflüchtete und obdachlose Menschen gesucht

Erstelldatum08.04.2025

Um der gesetzlichen Pflicht zur Unterbringung geflüchteter und obdachloser Menschen nachzukommen, sucht die Gemeinde Ohmden momentan nach geeigneten Unterkünften. Die Gemeinde hat in den vergangenen Jahren bereits private Objekte zur Unterbringung angemietet. Für die Vermieter stellt diese Möglichkeit keinerlei Mehraufwand dar, die Gemeinde als Mieterin kümmert sich neben der Zahlung einer angemessenen Miete um die Einhaltung oder Mieterpflichten. Als Unterbringungsmöglichkeiten kommen leerstehende Wohnungen, Häuser oder auch Zimmer in Frage. Auch einfacher Wohnraum ist ausreichend, Heizmöglichkeiten und eine Warmwasserversorgung sollten jedoch vorhanden sein. Wenn Sie diese Möglichkeit in Betracht ziehen und mehr darüber erfahren wollen, oder wenn Sie selbst Wohnraum an geflüchtete Personen vermieten wollen, melden Sie sich sehr gerne im Rathaus Ohmden bei Frau Dudium unter Telefon 07023/9510-10 oder L.dudium@ohmden.de.

AKTUELL !! Dringend Wohnung für eine ukrainische Familie gesucht !!

Aufgrund des Ablaufes eines Mietvertrages wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine  Wohnung  für eine ukrainische Familie (Mutter 39 Jahre, Vater 51 Jahre, 1 Sohn, 8 Jahre) gesucht.

Die Familie kam 2022 aus der Ukraine und lebt seither in der Gemeinde Ohmden.

Der Sohn besucht die Grundschule in Ohmden.

Haben Sie eine Wohnung zu Vermieten oder können die Familie anderweitig unterstützen? Dann melden Sie sich gerne im Rathaus in Ohmden,

Frau Dudium (Tel.: 07023 9510-10, L.dudium(@)ohmden.de).