Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blüten im Vordergrund im Hintergrund der Ort
vier Schafe vor Holz. zwei kleine braune Lämmer
Am Horizont sieht steht die Burg Teck auf dem Berg

Neuigkeiten

Grundstücksverkäufe - Projektentwicklung Ortsmitte Ohmden

Erstelldatum01.07.2025

Die Gemeinde Ohmden verkauft die Grundstücke Zellerstraße 2, 4 und 6 in Ohmden im Rahmen eines freiwilligen Investorenauswahlverfahrens sowie Holzmadener Str. 2 in Ohmden im Rahmen einer offenen Konzeptvergabe

Die Gemeinde Ohmden bietet die nachstehend benannten Liegenschaften (z.T. nur anteilig) zum Verkauf an:

Flurstücke 2144, 2145/1, 100/12, 119, 2146, 2147, 122, 2143 und 113/1, Gemarkung Ohmden mit einer Gesamtfläche von ca. 1.600 m².

Die endgültig zu verkaufende Fläche kann je nach Lage der geplanten Bebauung noch variieren.

Die Preise für die vorstehend beschriebenen, voll erschlossenen Baugrundstücke inkl. Projektentwicklung können im Einzelnen bei der STEG Stadtentwicklung erfragt werden.

Die Interessensbekundung seitens des Bauträgers / Investors ist bei der STEG Stadtentwicklung GmbH anzumelden. Daraufhin erhält der Interessent die Bewerbungsunterlagen, die vollständig auszufüllen und bis spätestens Freitag, 31.10.2025 um 12:00 Uhr bei der STEG Stadtentwicklung GmbH einzureichen sind.

Bezug der Vergabeunterlagen

Die Bewerbungsformulare sowie weitere Informationen zum Gesamtprojekt bzw. zu den Teilprojekten und zum Verfahren sind auf Anfrage kostenfrei unter folgender Adresse erhältlich:

die STEG Stadtentwicklung GmbH

Frau Anna Heizmann

Olgastraße 54 in 70182 Stuttgart

Tel.: Telefonnummer: 0711 / 21068-233

E-Mail: anna.heizmann(@)steg.de