Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Ohmden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Lilane Blumen verschwommen im Vordergrund. Im Hintergrund liegt der Fokus auf dem Storchenbrunnen
Wasser das aus dem Brunnen sprudelt. im Hintergrund ist das Rathaus zu sehen.
Ohmden im Hintergrund. Im Vordergrund sind Bäume die weiß blühen

Stellenausschreibungen

staatlich anerkannte/r Erzieher/in – pädagogische Fachkraft (m/w/d), Wiestalkindergarten Ohmden

Die Gemeinde Ohmden (1.750 Einwohner, Landkreis Esslingen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihren Wiestalkindergarten eine/ einen

staatlich anerkannte/n Erzieher/in –
pädagogische Fachkraft (m/w/d)

unbefristet, in Teilzeit (85 %) für die Ü3-Betreuung

Der Wiestalkindergarten ist eine kleine, familiäre Einrichtung mit 50 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren mit Halbtagsbetreuung, verlängerten Öffnungszeiten und einem Ganztagesmodell, sowie einer Krippengruppe mit Platz für 10 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Die pädagogische Arbeit basiert auf einem intensiv evaluierten, offenen Konzept.

Ihre Aufgaben:
• Gestaltung eines kindergerechten Tagesablaufs der Kinder im Ü3-Bereich mit pädagogischen Angeboten und Aktivitäten.
• Regelmäßige Dokumentation über die individuelle Entwicklung der Kinder.
• Umsetzung der pädagogischen Konzeptionen und Projekte

Wir bieten Ihnen:
• Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
• Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
• Die Arbeit in einem offenen und motivierten Team
• Die Möglichkeit sich fachlich und kreativ am hausinternen Entwicklungsprozess einzubringen und diesen mitzugestalten
• Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen oder Seminare
• Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit "EGYM Wellpass" und einem Zuschuss für ein Jobrad

Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 Abs. 2 KiTaG
• Viel Freude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang und der Kommunikation mit Eltern und im Team
• Flexibilität, Einfühlungsvermögen, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit

Interessiert?

Wir freuen uns über eine Bewerbung an die Gemeinde Ohmden, Hauptstr.18, 73275 Ohmden oder gerne per E-Mail an gemeinde(@)ohmden.de 

FSJ´ler (m/w/d), Kindergärten

Die Gemeinde Ohmden sucht für ihre Kindertageseinrichtungen

ab dem 01.09.2025 mehrere
 

FSJ´ler (m/w/d)
 

Du hast Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und möchtest Dich im sozialen Bereich engagieren und dabei auch berufliche Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sammeln?

Dann bewirb Dich jetzt in einem unserer Kindergärten!

Bei Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartnerinnen der Einrichtungen gerne zur Verfügung!

Wir freuen uns über Deine Bewerbung!


Wiestalkindergarten

Laura Dudium

Tel. 07023 9510-10

L.dudium(@)ohmden.de


Naturkindergarten am Bergwald

Einrichtungsleitung Ellen Jahke,

Tel. 0155 60145886,

Leitung-bergwald(@)naturkindergarten-ohmden.de


Naturkindergarten am Trinkbach

Einrichtungsleitung Simone Adamowski,

Tel. 0155 60283556,

Leitung-trinkbach(@)naturkindergarten-ohmden.de

Es ist keine passende Stellen für Sie dabei? Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung!